Kaiserliche Schäferstündchen in der Oberpfalz
Es ist eine Sensation, auf die Journalistin Kathi im historischen Blomenhof in der Nähe von Neumarkt gestoßen ist. Im alten
Read MoreNeues aus bayerischen Verlagen und von bayerischen Autoren
Es ist eine Sensation, auf die Journalistin Kathi im historischen Blomenhof in der Nähe von Neumarkt gestoßen ist. Im alten
Read MoreMord, Selbstmord, Unfall? Bis heute sind due Umstände des Todes von Ludwig II., König von Bayern, nicht geklärt. Und es
Read MoreWas sich heute Ludwig-Maximilians-Universität schimpft, hat nicht in München, sondern in Ingolstadt begonnen. Dort wurde 1472 die erste Bayerische Landesuniversität
Read MoreDie Welt im Wandel. Diese Kapitelüberschrift im Katalog zur Landesausstellung passt nicht nur Ausstellung selbst – sie beschreibt auch unsere
Read MoreSie ist unbestritten der Superstar der Habsburger, auch wenn sie eine eingeheiratete Wittelsbacherin war: Kaiserin Elisabeth von Österreich. Generationen von
Read MoreEs ist sofort da. Das Gefühl zum Gedicht. Die innere Vertonung des Gelesenen. Bilder, die sich entfalten. Liebe, Abschied, Heiterkeit,
Read MoreEine gefühlte Ewigkeit dauert sie nun schon – die „Corona-Krise“. Und was wurden (und werden) dazu nicht Bücher veröffentlicht, Kommentare
Read More„Es ist doch allemal besser zu lachen, als sich darüber aufzuregen, dass das Klopapier aus ist…“ So steht´s im Vorwort
Read MoreIn wenige, wohl gewählte Worte nahezu die ganze Welt packen – das gelingt dem Lyriker Andreas Wieland-Freund in seinem Gedichtband
Read MoreWenn er sich einmal fest gebissen hat, dieser Poet, dann lässt er erst wieder los, nachdem er das Thema lyrisch
Read More